13. Nov. 2025
Zunehmender regulatorischer Druck und ein wachsendes Aufkommen an Compliance-Abfragen durch Partnerunternehmen erzeugen eine immense Belastung für die Industrie. Dieser Aufwand führt zu spürbaren Produktivitätsverlusten und wird zu einer echten Innovationshürde. Betriebe sind gezwungen, zusätzliches Personal einzustellen, das nicht wertschöpfend arbeitet, sondern sich ausschließlich um die Bewältigung von Verwaltungsaufgaben kümmert.
Heute sind wir unglaublich stolz darauf, bekannt zu geben, dass wir unsere Pre-Seed-Finanzierung von Uplift Ventures abgeschlossen haben. Diese Partnerschaft treibt unsere Mission voran, den Prozess der Compliance-Beantwortung auf Autopilot zu stellen. Unsere Technologie ist bereits bei über 20 führenden Industrieunternehmen erfolgreich im Einsatz und täglich werden es mehr.
Wenn manuelle Anfragen die Produktivität lähmen
Die Idee zu turnus.ai entstand in der Zusammenarbeit mit unserem strategischen Partner, der Jungheinrich AG. Wir haben festgestellt, dass Fachexperten zunehmend durch manuelle Auskunftsanfragen blockiert wurden und erkannten schnell, dass sich dieses Problem branchenübergreifend wiederholt. Diese manuelle Beantwortung der komplexen Compliance-Fragebögen ist zeitaufwändig und wird dadurch erschwert, dass die notwendigen Informationen oft über verschiedene Abteilungen, ERP-Systeme, PDFs und Excel-Listen verteilt sind.
Diese manuelle Beantwortung der komplexen Compliance-Fragebögen ist zeitaufwändig und wird dadurch erschwert, dass die notwendigen Informationen oft über verschiedene Abteilungen, ERP-Systeme, PDFs und Excel-Listen verteilt sind.
„Industrieunternehmen stehen vor der Herausforderung, eine steigende Anzahl sehr spezifischer Kundenanfragen beantworten zu müssen. Immer mehr Fachressourcen werden ohne spürbaren Mehrwert für das eigene Geschäft an diese Anfragen gebunden", sagt Tobias Seidel, Co-Founder und CEO bei turnus.ai.
turnus.ai versteht Dokumente wie ein Experte
Wir haben eine KI-Lösung entwickelt, die diesen gesamten Workflow automatisiert. turnus.ai vereinfacht die Arbeit durch KI-gestützte Textanalyse und Kontexterkennung.
Das System unterstützt Fachexpertinnen und -experten unter anderem bei Anfragen zur Produktkonformität wie REACH oder RoHS, zu Nachhaltigkeit und Lieferkette wie LkSG oder ESG sowie zu IT-Sicherheitsnachweisen wie NIS2 oder DORA. Am wichtigsten ist, dass wir mit turnus.ai die manuelle Suche und Übertragung von Daten eliminieren. Dafür kombinieren wir die Vorteile moderner Large Language Models mit DSGVO-konformer Datenverarbeitung und verschlüsselter Kommunikation, um den Schutz sensibler Unternehmensdaten zu gewährleisten.
„Unsere Lösung bietet erstmals eine zentrale und transparente Datenbasis, um alle qualitäts- und nachhaltigkeitsrelevanten Informationen im Unternehmen sofort verfügbar zu machen“, sagt Ferdinand Heck, Co-Founder und CPO.
Starke Validierung durch führende Industrieunternehmen
In einer mehrmonatigen Pilotphase bei unserem strategischen Partner, der Jungheinrich AG, wurde die Lösung erfolgreich validiert. Die Beantwortungszeit komplexer Anfragen konnte um bis zu 90% reduziert und dem Fachpersonal wertvolle Zeit für strategische Aufgaben zurückgegeben werden.
Mit der Pre-Seed-Finanzierung wird turnus.ai die wachsende Marktnachfrage bedienen und das System noch tiefer in bestehende Unternehmensprozesse integrieren. Wir nehmen unsere Rolle als Compliance-Autopilot für unsere Kunden ernst und sehen die größte Chance darin, die verschiedenen Anforderungen von Qualitäts-, Compliance- und Nachhaltigkeitsmanagern in einem zentralen System zu verbinden.
KI-Enthusiasten gesucht!
Wir sind ein kleines Team mit großem Impact und wachsen schnell, um der Kundennachfrage gerecht zu werden. Wir stellen in verschiedenen Bereichen ein. Wenn du an führender Technologie mit messbarem Impact arbeiten willst, freuen wir uns dich kennenzulernen!
Über uns
Automatisiere Deine Compliance- und Nachhaltigkeitsfragebögen — schnell, zuverlässig und KI-basiert direkt aus Deinen Daten.
Folge uns auf
Siehe auch






